Projektmanagement

...und es läuft wie am Schnürchen

Nach dem Besuch dieses Seminars bist Du in der Lage mit Projektaufträgen umzugehen, den Projektablauf zu strukturieren, Ziele und Rahmenbedingungen festzulegen und deren Auswirkungen zu beurteilen, Aufgaben und Rollen der Projektbeteiligten zu erkennen, deren Zusammenarbeit zu fördern sowie die Projektdurchführung zu planen und zu steuern.

Du erfährst, wie Du alle von Standardstrukturen und Vorgehensweisen abweichenden komplexen Aufgaben/Maßnahmen zielgerichtet und teamorientiert planst, umsetzt, steuerst, verfolgst und erfolgreich beendest.


Kernthemen: Grundlagen, Bedeutung und Formen des Projektmanagements | Projektaufträge und Umgang damit | Probleme im Projektmanagement | Das Dilemma zwischen Tagesaufgabe und Projektarbeit | Projektteams, Teambildung und Besonderheiten | Projektplanung und ihre Werkzeuge | Voraussetzungen, Ziele und Prioritäten von Projekten | Projektabwicklung | Projektcontrolling

Zielgruppe:(m/w/d) Fach- und Führungskräfte, die mit der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten betraut sind oder werden sollen.

Nach dem Besuch dieses Seminars bist Du in der Lage mit Projektaufträgen umzugehen, den Projektablauf zu strukturieren, Ziele und Rahmenbedingungen festzulegen und deren Auswirkungen zu beurteilen, Aufgaben und Rollen der Projektbeteiligten zu erkennen, deren Zusammenarbeit zu fördern sowie die Projektdurchführung zu planen und zu steuern.


Kernthemen: Grundlagen, Bedeutung und Formen des Projektmanagements | Projektaufträge und Umgang damit | Probleme im Projektmanagement | Das Dilemma zwischen Tagesaufgabe und Projektarbeit | Projektteams, Teambildung und Besonderheiten | Projektplanung und ihre Werkzeuge | Voraussetzungen, Ziele und Prioritäten von Projekten | Projektabwicklung | Projektcontrolling, u.v.m....

Dozent (m/w/d): Diplom Sozialw. Thomas Dalic, D-Communication Network

Das könnte Sie auch interessieren: