Funktionsprofil:Geprüfte Industriefachwirte (IHK) (m/w/d) verfügen über erweiterte kaufmännische Kenntnisse, die in Industriebetrieben in Leitungsfunktionen benötigt werden. Dazu gehört neben einem fundierten theoretischen Hintergrund auch Methodenwissen, um Prozesse im Unternehmen teamorientiert zu gestalten und zu optimieren. Du übernimmst qualifizierte Sachaufgaben und anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Du wirst in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung Geprüfte Industriefachwirte (IHK) (m/w/d) vorbereitet. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Der Kurs orientiert sich an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung kannst Du bei Deiner IHK vor Ort ablegen. Die Höhe der Prüfungsgebühr kann sich je nach IHK unterscheiden und ist nicht in den Kursgebühren enthalten. Hinweis: Technische Voraussetzungen: PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll) | mindestens Microsoft Windows 10 | oder macOS 11 | oder Android 10 | oder iOS 11 | oder iPadOS 13 | Headset (Kopfhörer mit Mikrofon) | Webcam (dringend empfohlen) | Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload Lehrgangsinhalte:Wirtschaftsbezogene Qualifikation: Volks- und Betriebswirtschaft | Rechnungswesen | Recht und Steuern | Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikation: Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen | Produktionsprozesse | Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen | Marketing und Vertrieb | Führung und Zusammenarbeit Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung: (1) Zur Prüfung in der Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder3. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder4. eine mindestens vierjährige Berufspraxis.(2) Zur Prüfung in der Teilprüfung "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist:1. das Ablegen des Prüfungsteils "Wirtschaftsbezogene Qualifikation", das nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und2. im Fall des Absatzes 1 Nummer 1 mindestens ein Jahr Berufspraxis und in den in Absatz 1 Nummer 2 bis 4 genannten Fällen ein weiteres Jahr Berufspraxis.(3) Die Berufspraxis nach Absatz 1 und 2 soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines "Geprüften Industriefachwirtes" und einer "Geprüften Industriefachwirtin" haben.
Hinweis: Weiteres Informationsmaterial inkl. Zulassungsvoraussetzungen und besondere Anmeldeunterlagen fordern Sie bitte beim IHK-Bildungsinstitut an. Das Teilnahmeentgelt ist zahlbar in Raten. Aufstiegs-BAföG kann beantragt werden. Zielgruppe (m/w/d):Alle Interessenten, soweit sie die Zulassungsvoraussetzungen bis zum Zeitpunkt der Prüfung erfüllen.
Funktionsprofil:Geprüfte Industriefachwirte (IHK) (m/w/d) verfügen über erweiterte kaufmännische Kenntnisse, die in Industriebetrieben in Leitungsfunktionen benötigt werden. Dazu gehört neben einem fundierten theoretischen Hintergrund auch Methodenwissen, um Prozesse im Unternehmen teamorientiert zu gestalten und zu optimieren. Du übernimmst qualifizierte Sachaufgaben und anspruchsvolle kaufmännische Tätigkeiten im mittleren Management. Du wirst in diesem Live Online Training (Webinar) auf alle Prüfungsteile der Fortbildung Geprüfte Industriefachwirte (IHK) (m/w/d) vorbereitet. Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt. Einzelne verpasste Termine müssen jeweils über die Aufzeichnung nachgeholt werden, um den Anschluss an den Kurs zu halten. Der Kurs orientiert sich an den bundesweit einheitlichen Prüfungsaufgaben. Die Prüfung kannst Du bei Deiner IHK vor Ort ablegen. Die Höhe der Prüfungsgebühr kann sich je nach IHK unterscheiden und ist nicht in den Kursgebühren enthalten. Lehrgangsinhalte:Wirtschaftsbezogene Qualifikation: Volks- und Betriebswirtschaft | Rechnungswesen | Recht und Steuern | Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikation: Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen | Produktionsprozesse | Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen | Marketing und Vertrieb | Führung und Zusammenarbeit
Beginn: Mo, 07.09.2026, 17:45
Ende: Do, 16.03.2028, 21:00
Online-Lehrgang
Roman Bohle Tel: 02941 9747-520 bohle@arnsberg.ihk.de
3.690,00 €
Ich möchte regelmäßig über Ihre Angebote informiert werden. Bitte schicken Sie mir Ihren Newsletter.