Angebote zu:

Exporttechnik

Zollrecht

 

Alle Angebote:

ATLAS-Releases - was rollt auf Unternehmen zu?

Mit dem ATLAS-Release 9.1 und ATLAS AES-Release 3.0 stehen gravierende Änderungen an. Diese betreffen sowohl die technische als auch die fachliche Seite der zukünftigen Zollanmeldungen. Machen Sie sich davon selbst ein Bild. Kernthemen: Überblick über die Änderungen / Zeitplan, Roadmap, Migrationszeiträume / Mögliche Schnittstellen- und Prozessänderungen / Zentrale Zollabwicklung / Änderung bei ...

Exportmanager (IHK)

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Kompetenzen, die Sie für eine internationale Handelstätigkeit benötigen. Neben Basiswissen gewinnen Sie ein vertiefendes Grundverständnis für außenwirtschaftliche und zollrechtliche Zusammenhänge. Als Exportmanager sind Sie in der Lage Außenhandelsgeschäfte zu planen, zu organisieren, zu kalkulieren und erfolgreich durchzuführen. Kernthemen: Vorbereitung von Im- ...

Exporttechnik III - inkl. Fallstudien

Sichere und systematische Abwicklung von Auslandsgeschäften sowohl innerhalb des Binnenmarktes (EU) als auch mit Drittländern (Ausfuhr). Dabei wird besonderer Wert auf die Zusammenhänge und das korrekte Ausstellen der Dokumente auch im Hinblick auf die Einfuhr im Bestimmungsland gelegt. Kernthemen: Exportdokumente - Bedeutung und Aufgabe / Binnenmarkt / Praktische Übungen….

E-Commerce im internationalen Handel - Webinar (Live Online Seminar)

Ihr Onlinehandel in Deutschland läuft gut. Sie überlegen deshalb auch den Warenversand ins Ausland anzubieten? Sie müssen die rechtlichen Stolpersteine kennen, die auf Ihrem Weg in den weltweiten E-Commerce liegen könnten. Die Tipps des Seminars helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob grenzenloser Handel der richtige Weg für Sie ist. Kernthemen: Rechtliche Probleme der Konzeptionsphase ...

Digitalisierung der Zollprozesse

IT 4.0 ist in aller Munde und die Digitalisierung der Prozesse wird täglich in Fachzeitschriften und Blogs diskutiert. Es ist schon lange an der Zeit diese Diskussion auch für die Zollprozesse anzustoßen und zu führen. Nicht selten findet man einen Fleckenteppich an IT-Programmen und unterschiedlichsten Prozessen vor, die von einer Vereinheitlichung und auch Automatisierung weit entfernt sind. ...

Fachkraft Zoll (IHK)

Die zunehmende Internationalisierung von Wirtschaftsbeziehungen erfordert in den Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen im Bereich Zoll und Außenwirtschaft. Es existieren umfangreiche gesetzliche Bestimmungen, die die Abwicklung reglementieren. Die Abwicklung von internationalen Geschäften ist komplex. Darüber hinaus ist sie durch umfangreiche Vorschriften im Zollbereich ...

Import-Zollabwicklung - Webinar (Live Online Seminar)

Die selbstständige Anmeldung von Waren beim Import aus einem Drittland erfordert grundsätzliche zollrechtliche Kenntnisse, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden zu können und gleichzeitig Aufwand und Kosten so gering wie möglich zu halten. Ziel des Seminars ist es, ein Grundverständnis für die Abläufe beim Import zu erlangen und einen Überblick über verschiedene zollrechtliche Themen ...

Gestaltung internationaler Kauf-, Lizenz-/Know How- und Handelsvertreterverträge

Deutsche Unternehmen sind Exportweltmeister. Im Bereich exportkontrollrechtlich veranlasster Vertragsklauseln geht es zivilrechtlich u. a. darum, die Leistung verweigern zu können, ohne Schadensersatzforderungen ausgesetzt zu sein, wenn nachträglich außenwirtschaftsrechtliche Bestimmungen den Export verbieten oder einschränken, wie jetzt beispielsweise Embargobestimmungen im Rahmen des ...

ATLAS Ausfuhr Aktuell - Ausfuhranmeldungen in der PRAXIS

Die Abwicklung von Ausfuhren mit dem elektronischen Meldeverfahren ATLAS ist seit Mitte 2009 Pflicht. Obwohl es inzwischen als etabliert gelten darf, wirft ATLAS immer wieder Fragen auf. Neue Releases seitens des Zolls stellen selbst Experten immer wieder vor Herausforderung. Zollverantwortliche müssen daher den Wissenstand regelmäßig komplettieren. Mit einer Simulation gewinnen Sie Sicherheit ...