Stark durch die Ausbildung!

Sie suchen Strategien für einen authentischen Führungsstil? Es ist Zeit für ein Kompakttraining für zeitgemäßes Ausbilden?
Sie suchen den Austausch mit anderen Ausbildenden? Sie haben die Expertise in Sachen Ausbildung - wir haben die richtigen Trainingsstrategien für Sie!


Die Kompaktangebote:


Ausbildungs-Coach (IHK) (m/w/d2025.2

Der innovative Intensiv-Lehrgang für eine zeitgemäßes Coaching in der Ausbildung

Ausbildungsexperte (IHK) (m/w/d) 2025.2

5-tägiges Intervalltraining mit abschließendem IHK-Zertifkat

Praxisworkshop für Ausbildende 2025.2

3 auf einen Streich: Kurz, kompakt und knackig vermittet: Aus der Praxis für die Praxis



Alle Angebote:

Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - Vollzeitkurs - Webinar

Kernthemen: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen | Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken | Ausbildung durchführen | Ausbildung abschließen .... Hinweis: Die Prüfungsgebühr wird separat von der IHK erhoben. Die Anmeldung zur Prüfung kann nur direkt über die Homepage der IHK Arnsberg im Online-Verfahren erfolgen.


Chat GPT - KI -AI in der Ausbildung

Der Einsatz als vermeintlicher „Alleskönner“ inflationiert: Taucht aktuell ein Problem auf, rasch ein paar Schlagworte bei Chat GPT eingegeben und Sekunden später ist die Lösung da! Aber wie zuverlässig und belastbar sind die gelieferten Ergebnisse? Und, seien Sie sich sicher: Ihre Auszubildenden haben das neue „Wundermittel“ auch schon eingesetzt! In diesem Coaching lernen sie mit Hilfe von ...


Treffen der Generationen - Wie geht es Ihnen und Ihrem Auszubildenden?

Wie geht es Ihnen mit Ihren Auszubildenden? Kennen Sie diese wirklich? Verstehen Sie Ihre Azubis und fühlen Sie sich Ihrerseits verstanden? Ausbildende haben den Wunsch, sich mit ihren Azubis authentisch, offen und auf Augenhöhe begegnen zu können. Dies erfordert gegenseitiges Verständnis und Vertrauen. Persönliche Bedürfnisse, Werte und Erwartungen haben sich, insbesondere in den vergangenen 15 ...


Ausbildungs-Coach (IHK) (m/w/d)

Heutige Auszubildende sind anspruchsvoller, selbstbewusster, aber auch kritischer, haben andere Werte und sind für viele Ausbilder ein großes Buch mit sieben Siegeln. Gleichzeitig benötigen Unternehmen heutzutage vielmehr kreative, innovative junge Mitarbeiter, die zudem enorm sozial kompetent sind und wenn möglich auch noch aus Leidenschaft arbeiten. Mit dem, was die meisten über das Ausbilden ...


Azubis authentisch führen - sei nicht nett, sei echt!

Nur wer authentisch führt, kann auch glaubwürdig seine Ziele ereichen. Sie lernen im Training vor allem Situationen angemessen einzuschätzen und situationsgerecht zu handeln. Ein einzigartiger Bestandteil des Seminars ist das Einbeziehen von Erkenntnissen der neuesten Hirnforschung. Ziel ist es, eine Haltung zu finden, die wir als „supportive Leadership“ bezeichnen. Kernthemen: Motivation ...


Tatort Ausbildung: Konfliktprävention und -lösung

Wie steht es mit der Konfliktbereitschaft und dem Konfliktverständnis Ihrer Auszubildenden? Sind Sie in der Lage, Konfliktgespräche konstruktiv zu führen? Oder neigen Sie eher dazu, Konflikte nicht auszutragen, sondern zu unterdrücken - und sich heimlich darüber zu ärgern? Konflikte gehören zum Berufsalltag. Das betrifft häufig auch das Zusammentreffen unterschiedlicher Generationen - wie das ...


Das Ausbildungskonzept ganz konkret - von der Einstellung bis zur Übernahme

Auszubildende haben ein Recht auf eine qualifizierte Ausbildung. Um diese sicherzustellen, benötigen Sie als Ausbildende neben vielen Kompetenzen Werkzeuge, mit dessen Hilfe Sie Ihre Auszubildenden sicher begleiten können. Unser Training zeigt die einzelnen Ausbildungsabschnitte und die damit verbundenen "To-dos" Schritt für Schritt auf. Kernthemen: Rechtliche Grundlage (Berufsbildungsgesetz) ...


Azubi-Coach-Lab 2025 - Zwei Tage für alle Fälle!

An zwei Intensivtagen haben Sie Gelegenheit, sich mit Ihrem Dozententeam, Tina Haag und Dirk Hüther, und Ihren KollegInnen auszutauschen. Es ist Zeit für Ihre aktuellen Fragestellungen und Anliegen. Es werden die Themenbereiche aus den vermittelten Modulen des Ausbildungs-Coaches wie Feedback üben, Coaching-Techniken und Lernprozessbegleitung wiederholt und ergänzt. Auch neue Impulse zu ...


Lernen und Lehren - tolle Lernerfolge - hohe Motivation

Unser Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auszubildenden richtig unterstützen, motivieren und Lernerfolge herbeiführen. Sie erlernen die geeigneten Techniken, um Lernerfolge zu optimieren. Hierbei kombinieren Sie das emotionale und kognitive Lernen zu einer gehirngerechten Lernstrategie. Kernthemen: Der Aufbau des Gehirns und Konsequenzen für das Lernen | Praktische Hinweise für gehirngerechtes ...


Ausbildung 4.0: Digitale Lernformate und Blended Learning in der betrieblichen Ausbildung

Zum Anforderungsprofil des betrieblichen Ausbildungspersonals gehört mit zunehmender Digitalisierung auch die Fähigkeit, virtuelle bzw. Blended Lehr- und Lernszenarien medienpädagogisch sinnvoll zu gestalten und in die bestehenden Ausbildungskonzepte zu integrieren. Kernthemen:Die Rolle des Ausbildenden 4.0 | Methode der vollständigen Handlung als didaktisches Leitmodell moderner betrieblicher ...


Weiterbildungsprogramm der IHK-Akademie für Ausbildung 2025.2

Stimmen aus den Lehrgängen:

"Als erstes muss ich sagen, dass Tina Haag und Dirk Hüther zwei wirklich nette und kompetente Coaches sind und es sehr viel Spaß gemacht hat, von den beiden zu lernen.
Das Seminar "Ausbildungscoach" gibt den Ausbildern (oder zukünftigen Ausbildern) einen neuen Blickwinkel zum Thema Kommunikation und Vermittlung von Lerninhalten.
Man bekommt ein Gespür dafür, wie gute Kommunikation funktioniert und wie wichtig aktives Zuhören wirklich ist.
Außerdem bekamen wir viel Inspiration wie eine moderne Ausbildung ablaufen kann, interessante Methoden um dem Azubi Lerninhalte zu vermitteln und als Coach Rückenstärkung zu geben und dabei nicht leitend sondern nur unterstützend zu sein.
Alles in einem war es wirklich eine sehr interessante und augenöffnende Woche, in der wir Teilnehmer den Mut bekommen haben in Zukunft vieles neues auszuprobieren und umzusetzen :)
Ich freu mich auf weitere Seminare dieser Art.

„Mir hat der Lehrgang zum Ausbildungscoach sehr gut gefallen, da man das Erlernte direkt in der Praxis selbstständig umsetzen konnte und dadurch auch einen besseren Bezug der Theorien zur Praxis hatte. Die Referenten waren beide sehr gut und haben uns viele neue Denkanstöße und interessante Einblicke in verschiedene Themen gegeben. Ich kann den Lehrgang nur weiterempfehlen, da ich für meine Arbeit mit unseren Auszubildenden Vieles mitnehmen und umsetzen konnte“. Jana Rousek.